Was steckt dahinter?
Nur Musik.
Audio-Stream:
Das Radio Programm wird als linearer Audio-Stream angeboten mit den Namen „Baltic Radio (128 kbit/s)“ und „Baltic Radio (256 kbit/s)“ und der Beschreibung „Baltic Radio – Nur Musik.“ und wird aus dem Baltic Radio Rechenzentrum in Frankfurt am Main direkt an den DE-CIX ans Internet übergeben.
The radio program is offered as a linear audio stream with the names „Baltic Radio (128 kbit/s)“ and „Baltic Radio (256 kbit/s)“ and the description „Baltic Radio – Only Music.“ The Radio Radio data center in Frankfurt am Main (Germany) handes over directly the stream to the internet via DE-CIX.
Instagram – baltic.radio:
https://www.instagram.com/baltic.radio/
Mastodon:
https://norden.social/@balticradio
https://det.social/@balticradio
Twitter:
https://twitter.com/baltic_radio_de
Wir betreiben keine weiteren Auftritte bei öffentlichen kostenlosen Sozialen Medien mit dem Namen „Baltic Radio“.
Postanschrift/Produktion:
BALTIC RADIO
Feldbergstrasse 33
65760 Eschborn
Deutschland (Germany), Hessen
Kontakt:
Telefon: 06173 – 3250 882
Hotline: +49 6173 3250882
E-Mail: kontakt(Q)baltic-radio.de
Werbung:
Baltic Radio hat keine kommerzielle Werbung im Radioprogramm.
Woher kommt der Name?
Baltic Radio wurde in Kiel erfunden. Kiel liegt direkt an der Ostsee, international heisst dieses Meer: Baltic Sea, daher Baltic Radio.
Seit wann gibt es Baltic Radio?
Seit 1991.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Inhalte dieser Webpage:
Die Webpage enthält begleitende Informationen zum Radioprogramm. Diese Webpage ist auch erreichbar unter http://baltic.radio. Einiger Bilder sind aus der photocase Datenbank; Informationen zu den Fotografen können Sie jederzeit erfragen.
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer: Datenschutzerklärung